Ignaz-Taschner-Gymnasium holt Bronze
Foto: meinruderbild
Ignaz-Taschner-Gymnasium holt Bronze beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia"
In diesem Jahr hatte sich das ITG sogar mit drei Mannschaften für die deutschen Schülermeisterschaften in Berlin qualifiziert. Sie sind Teil des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“. Offiziell ist es der Deutsche Schüler*innen-Rudercup, bei dem Schulmannschaften in verschiedenen Altersklassen und Bootsklassen (Doppelvierer, Achter) um die nationalen Titel kämpfen.
Die meisten ITG-Ruderinnen und Ruderer sind auch Mitglieder in der Schülerruderriege München (SRM), der Kinder- und Jugendabteilung der RGM’72. Die Reise war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis mit vielen bleibenden Eindrücken.
Starke Leistung unserer Junioren
Besonders erfolgreich waren unsere Junioren um Anori Benz, Robin Klupsch, Emil Wimmer, Maxim Shelenin, Kilian Egger mit ihren Steuerleuten Lennard Arndt und Marlene Thurnbauer. Am Samstag kämpften sie sich mit starken Rennen souverän bis ins Finale.
Am Sonntag starteten sie schließlich in den A-Finals im Gig Doppelvierer und im Renn Doppelvierer. Während die Vorrunden noch bei ruhigen Bedingungen stattfanden, blies am Finaltag bei strahlendem Sonnenschein ein kräftiger Wind, der den Sportlern einiges abverlangte.
Am Ende lagen sie punktgleich mit dem Zweitplatzierten. Aufgrund des Regattamodus wurde es am Ende die Bronzemedaille – ein großartiger Erfolg bei der Deutschen Schulmeisterschaft, auf den alle stolz sein können.
Text und Fotos: Jana Feldner
Weniger glücklich lief es bei den Junioren Mädchen: Trotz großer Einsatzbereitschaft hatten sie in den entscheidenden Momenten nicht das nötige Quäntchen Glück und landeten schließlich auf dem 12. Platz.
Diese Erfahrung soll jedoch Ansporn für die nächste Saison sein, sie können komplett in dieser Besetzung erneut starten.
Text und Fotos: Jana Feldner
Tolle Platzierungen trotz starker Konkurrenz
Die Kinder mit Paul Ritter, Jakob Ritter, Arvid Böttger, Liam Simon, John Twentyman, Lorenz Burghardt mit Steuerfrau Luna Hädrich, die größtenteils noch dem jüngeren Jahrgang angehören, überraschten mit einem hervorragenden Ergebnis.
In beiden A-Finals belegten sie jeweils den 5. Rang und sicherten sich so ihre gute Gesamtplatzierung. Angesichts der starken Konkurrenz ist dies ein bemerkenswerter Erfolg, der viel Zuversicht für die Zukunft gibt.
Platz 1 im Schülercup für die Mädchen
Auch die Kinder Mädchen überzeugten im Schülercup: Zwar war dieser Wettbewerb nicht Teil der offiziellen Deutschen Schulmeisterschaft, dennoch konnten sie sich souverän gegen Boote aus ganz Deutschland durchsetzen und belegten den 1. Platz.
Ein unvergessliches Wochenende in Berlin – mit Bronze, neuen Erfahrungen und jeder Menge Teamgeist
Text und Fotos: Jana Feldner